Sperrmüllanmeldung
Als Sperrmüll gilt abgängiger Hausrat, der auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht über die Hausmülltonne entsorgt werden kann.
Als Faustregel gilt, dass alles das Sperrmüll ist, was Sie bei einem Umzug mitnehmen würden (wenn es nicht defekt oder überflüssig ist).
Bitte beachten Sie:
-
Im Rahmen der Sperrmüllabfuhr werden neben Sperrmüll auch Altmetall (Schrott) , Elektrogeräte und haushaltsübliche Kühl- und Gefriergeräte mitgenommen. Nicht mitgenommen werden Bau- und Renovierungsabfälle und Verpackungsmaterialien .
-
Der Sperrmüll wird nach vorheriger Anmeldung von der Firma Otto Dörner Entsorgung abgeholt. Führen Sie bei der Anmeldung bitte alle Gegenstände auf, die abgeholt werden sollen.
-
Bei telefonischer Anmeldung wird Ihnen der Abfuhrtermin sofort genannt, spätestens 3 Werktage vor dem vereinbarten Termin per Post erhalten Sie eine schriftliche Terminbestätigung. Bei Anmeldung über das Internet wird Ihnen der Termin innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail mitgeteilt. Stellen Sie die Abfälle am Abholtag bis 6:00 Uhr oder am Vorabend vor der Abholung ab 18:00 bereit. Stellen Sie bitte Restsperrmüll, Altmetall, Elektrogeräte und Kühlgeräte getrennt bereit, da die Abfälle mit verschiedenen Fahrzeugen abgeholt werden
Sperrmüllanmeldung über die Internet-Seite der Firma Otto Dörner Entsorgung mehr Info
Telefonische Anmeldung:
Die Sperrmüllanmeldung ist telefonisch montags bis donnerstags in der Zeit von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 7:00 bis 14:00 Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 / 121 89 89 zu erreichen.
Noch brauchbar?
Auch für diese Fälle haben wir gesorgt!
© pixelquelle.deDie Möbelscheunen holen brauchbare Möbelstücke ab! mehr Info
Die Sperrmüllbörse – der virtuelle Verschenk- und Tauschmarkt mehr Info